Simulation von Partikelströmungen mit Open Source Software
Dr.-Ing. Kilian Schmidt
Vorlesungsinhalte:
- Vorstellung von Open Source Software zur Simulation von Partikelströmungen (LIGGGHTS, OpenFOAM, CFDEM; Prä- und Postprozessoren) in der Vorlesung
In Gruppenarbeit im Rechnerpool:
- Einarbeitung in die Verwendung der Software auf dem Linux Cluster der Universität
- Fallbeispiele zur Simulation verschiedener Partikelströmungsphänomene in Gruppenarbeit
- Abgleich der Simulationsergebnisse mit Literaturwerten
Termine:
Vorlesung: | Di. | 08:00 - 09:00 | Raum: | 44-465 |
Übung: | Mi. | 10:00 - 12:00 | Raum: | CAD-Pool |
Weitere Informationen:
Zum Seitenanfang